Dein Hauttyp ist: Empfindliche Haut
Zu den Symptomen einer empfindlichen Haut gehören vor allem Rötungen, Schuppenbildung, Juckreiz sowie Brenn- und Spannungsgefühle. Ebenso kann es bei empfindlicher Haut schnell zu Ausschlägen mit Pusteln, Papeln oder Schwellungen kommen. Eine empfindliche Haut reagiert dabei sehr schnell und häufig sehr stark auf äußere Reize und Umwelteinflüsse. Dazu zählen zum Beispiel Kälte, Hitze, reizende Wirkstoffe in Kosmetika, Sonnenstrahlung oder Umweltverschmutzung. Beispielsweise nach einem heißen Bad oder der Anwendung von zu aggressiven Gesichtsreinigern treten Rötungen sowie ein brennendes Gefühl auf. Menschen mit empfindlicher Haut haben meist eine eher helle Haut, die schnell zu Sonnenbrand neigt.ENTDECKE PASSENDE PRODUKTE

Merkmale empfindlicher Haut
- feine Schuppen, Rötungen, Ausschlag, Schwellungen
- Schuppigkeit und Rauigkeit
- auch Spannungsgefühle, Brennen, Juckreiz und Kribbeln treten auf
Diese Anzeichen können an allen Gesichtspartien auftreten. Es bestehen einige Ähnlichkeiten zu anderen Hautzuständen, insbesondere zu Anzeichen, die mit Feuchtigkeitsmangel einhergehen.
Normale Haut
Der Begriff „normal“ wird allgemein für ein ausgeglichenes Hautbild verwendet. Die T-Zone (Stirn, Nase und Kinn) kann leicht fettig sein, jedoch sind Talg- und Feuchtigkeitshaushalt ausgewogen und die Haut ist weder zu fettig noch zu trocken.
Ölige Haut
Eine ölige Haut neigt verstärkt zu einer höheren Talg- und Schweißbildung, was sie glänzend und grobporig macht. Häufig bilden sich unerwünschte Mitesser, die sich leider auch zu einer Akne entwickeln können.
Trockene Haut
Trockene Haut wird auch als fettarm-trockener Zustand oder Sebostase bezeichnet. Meist wird sie Sie gehört auch zur Kategorie Problemhaut, empfindliche oder sensible Haut. Deine Haut produziert zu wenig Talg.
Mischhaut
Typisch für die Mischhaut ist es, dass einige Partien Symptome trockener Haut und andere Partien Symptome öliger Haut aufweisen. Meistens ist dabei die Stirn, die Nase und das Kinn (nennt sich die T-Zone) glänzend und ölig, eventuell sogar unrein, während die Wangen gleichzeitig trocken, matt und schuppig sind.
Reife Haut
Reife Haut bekommt jeder im Laufe seines Lebens. Manche früher, manche später. Wann deine Haut beginnt, erste Zeichen von Hautalterung zu zeigen, hängt von vielen unterschiedlichen Faktoren ab.
Unreine Haut
Unreine Haut neigt zu Mitessern, sogenannte Komedonen, die teilweise entzündete, kleine rötliche Pusteln bilden. Unreine Haut tritt am häufigsten bei Jugendlichen ab der Pubertät auf, kann aber auch im Laufe des Lebens erneut auftreten.