Milch-und Fruchtsäuren reinigen und klären die Poren
Roggenferment sorgt für einen enzymatischen Peeling Effekt, wodurch ein ebenmäßiges Hautbild geschaffen wird und Hautunreinheiten eliminiert werden
Kombination aus Milchsäure und fermentiertem Roggen reguliert den pH-Wert der Haut und sorgt somit für eine Stabilisierung der Hautbarriere
Auf Lager
Nachbestellt, bald verfügbar
Vegan & Naturkosmetik konform
nur natürliche Duftstoffe
ohne Aluminiumsalze
ohne Farbstoffe
ohne Konservierungsstoffe
ohne Nanopartikel/Mikroplastik
ohne Parabene
ohne Paraffine / Mineralöle
Cleanser auf ein Wattepad geben und Gesicht und Hals damit massieren. Kurz einwirken lassen, dann mit lauwarmem Wasser gründlich abspülen. Morgens oder abends anwenden, anschließend wie gewohnt Pflege auftragen. Der Cleanser enthält Fruchtsäure, Augenbereich aussparen.
Hauttyp: Alle Hauttypen. Sehr gut geeignet auch bei fettiger Haut, da es den pH-Wert reguliert. Bei empfindlicher Haut nur 2- bis 3-mal pro Woche verwenden, da dieser Fruchtsäure enthält.
Der Cleanser kann mit oder ohne Wasser angewendet werden d.h. er wird abgespült nach einer Einwirkzeit oder auf der Haut belassen wie ein Toner. Der Cleanser entfernt unkompliziert fleckige Selbstbräuner Ergebnisse.
Fermentierter Roggen
Hat einen natürlichen, sanften enzymatischen Peeling-Effekt (Enzympeeling) und wirkt aufpolsternd. Reich an bioverfügbaren Wirkstoffen wie Milch-, Apfel- und Essigsäure, die ebenfalls wie ein enzymatisches Peeling wirken. Weiterhin sind 6 von 8 essenziellen Aminosäuren (Eiweiße) enthalten, die als Radikalfänger wirken und Feuchtigkeit in der Haut binden. Vitamin B5, auch Pantothensäure, beruhigt die Haut und fördert ihre Regeneration, und Vitamin B3 stabilisiert die Hautbarriere und unterstützt die Faltenreduzierung. Polysaccharide (Zucker mit seiner feuchtigkeitsbindenden Wirkung), Biotin sowie Mineralien und Spurenelemente ergänzen die guten Eigenschaften des fermentierten Roggenextrakts.
Milchsäure
Milchsäure löst sanft Verhornungen und spendet der Haut Feuchtigkeit. Milchsäure reguliert den pH-Wert der Haut und hat eine leicht antibakterielle Wirkung.